Pressemitteilungen der
Knappschaft Kliniken

04.11.2025

Einladung zum Arzt und Patientenseminar zum Thema: Leben mit Parkinson und neue Therapieansätze bei Multiple Sklerose

Gleich zwei Themenfelder bietet das Arzt- und Patientenseminar mit Prof. Dr. Stephan Klebe, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation, mit seinem Team am Samstag, 15. November 2025 in der Vesteria in den Knappschaft Kliniken Recklinghausen, Dorstener Str. 151, 45657 Recklinghausen.

In dem ersten Seminar von 9.30 bis 12.30 Uhr zu dem Titel: Leben mit Parkinson – neue Wege, bewährte Therapien, geht es um die umfassende Diagnostik, Therapie und Betreuung für Menschen mit einer Parkinson-Erkrankung. Diese Erkrankung ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die vor allem Bewegungsabläufe beeinträchtigt und oft mit Symptomen wie Zittern, Muskelsteifheit und verlangsamten Bewegungen einhergeht. Diese Vorträge sollen allen Betroffenen, Angehörigen und Interessenten einen verständlichen Eindruck in aktuelle Entwicklungen der Parkinson-Forschung geben sowie alltagsnahe Hilfestellungen bieten.    

In dem nachfolgenden Seminar von 13.00 bis 16.00 Uhr geht es mit verschiedenen Vorträgen zu dem Thema Multiple Sklerose weiter, in denen es unter anderem um neue Therapieansätze geht. Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die unterschiedlich verlaufen kann. Sie betrifft vor allem junge Erwachsene und äußert sich durch vielfältige Symptome. Dank moderner Therapien lässt sich der Verlauf heute oft gut beeinflussen. Im Anschluss stehen die Experten für Fragen zum Umgang mit MS im Alltag zur Verfügung.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Nicole.Ott-Hansen@Knappschaft-Kliniken.de.

Notfall Suche Kliniken & Zentren Ambulanzen Jetzt Spenden