Ernährungsberatung

Essen hält Leib und Seele zusammen, sagt ein altes Sprichwort. Eine bedarfsdeckende, ausgewogene Ernährung zählt zu den wesentlichen Voraussetzungen für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bei der Therapie vieler Erkrankungen oder der Vorbeugung solcher Gesundheitsrisiken spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. In den Knappschaft Kliniken Westfalen bietet hier eine fachkundige Beratung an während eines Krankenhausaufenthaltes bei uns und darüber hinaus. Diabetiker profitieren von von den Angeboten unserer speziell ausgebildeten Diabetesberaterinnen. 

Unsere Häuser bieten:
  • Individuelle, fachlich fundierte und praxisnahe Ernährungsberatung für Patienten und Angehörige
  • Umfassende Diabetesberatung
  • Besprechung der Kostform
  • Erstellen und Auswerten von Ernährungsanalysen (Ernährungsanamnesen)
  • Ernährungstherapeutische Betreuung während des gesamten stationären Aufenthaltes in enger Zusammenarbeit mit Pflege- und ärztlichem Personal
  • Prähibilitationsangebote - besondere Ernährungsformen die vor (= prä) einem operativen Eingriff durchgeführt werden, um die anschließende Genesung (Rehabilitation) zu erleichtern
  • Besondere Kostformen und Beratung bei Mangelernährung
  • Hafertage zur Verbesserung der Insulinsensitivität bei Diabetikern
  • Beratung zur parenteralen ("künstlichen") Ernährung
Auch nach dem Klinikaufenthalt stehen wir zu Fragen bezüglich der Ernährung gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Elena Maisler 
Abteilungsleitung, Diabetesberaterin DDG 

Nicole Helpenstein 
Ernährungsberatung, Diätassistentin, Zusatzqualifikation für die enterale Ernährung

Gülsemin Ulus 
Diabetesberatung, Diabetesberaterin DDG 

Katrin Füchtemann 
Diabetesberatung, Diabetesberaterin DDG, Verantwortliche für die Diabetesmentoren 
 


Elena Maisler
Elena Maisler
Diabetesberaterin DDG

Fax: 02307 149-328
Notfall Suche Kliniken & Zentren