Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Systemintegration

In der Knappschaft Kliniken GmbH erwartet dich eine praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung im Bereich der IT-Infrastruktur. Du lernst, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren, zu konfigurieren und zu betreiben – vom Netzwerk bis zur Serverlandschaft, von der Client- bis zur Peripherie.

Deine Aufgaben im Überblick
  • Planung, Installation und Konfiguration von IT-Komponenten (Netzwerke, Server, Speicherlösungen, Anwendungen)
  • Grundlagen der IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik und -protokolle
  • Server- und Client-Administration (Windows/Linux, Virtualisierung)
  • Speicher- und Backup-Lösungen, IT-Sicherheit, Datenschutz
  • Incident-, Problem- und Change-Management
  • IT-Service-Management nach gängigen Standards
  • Projektarbeit & praxisnahe Fallstudien im Klinikbetrieb

Lernumgebung
  • Praxisnahes Lernen in verschiedenen Abteilungen der Knappschaft Kliniken
  • Betreuung durch erfahrene Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker sowie Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Moderne Arbeitsmittel, VPN-Zugänge, Remote-Administration und sichere Cloud-Lösungen
  • Lernbegleitung, regelmäßiges Feedback und individuelle Fördermöglichkeiten

Voraussetzungen
  • Mindestens Realschulabschluss (oder Vergleichbares); gutes mathematisch-technisches Verständni
  • Interesse an Netzwerken, Systemen, Sicherheit und IT-Service 
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein im sensiblen Gesundheitsumfeld

Ausbildungsdauer und Abschluss
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (verlängerbar bei Bedarf)
  • Abschluss: Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf „Fachinformatikerin / Fachinformatiker – Systemintegration“ (IHK)

Aktuelle Angebote für eine Ausbildung findest du in unserem Karriereportal 

Oder nimm Kontakt mit einem unserer Kliniken in deiner Nähe auf.


Notfall E-Mail Kliniken & Zentren Ambulanzen