Größe schafft Sicherheit, Vernetzung schafft Stärke.
Die Knappschaft Kliniken vereinen medizinische Exzellenz, organisatorische Stabilität und gesellschaftliche Verantwortung in einem System, das weit über einzelne Standorte hinauswirkt.
Mit 13 Akutkrankenhäusern, 3 Rehakliniken und 4 Medizinischen Versorgungszentren bilden die Knappschaft Kliniken ein Netzwerk, das Spitzenmedizin mit wohnortnaher Versorgung verbindet.
Ergänzt wird dieses Netz durch mehrere Servicegesellschaften und drei Zentralgesellschaften – darunter die Knappschaft Kliniken GmbH, die Akademie und die Solution GmbH –, die gemeinsam eine hochgradig verzahnte Organisationsstruktur bilden.
Unsere Größe schafft Sicherheit und Verlässlichkeit – für Patienten, für Beschäftigte und für Partner im Gesundheitswesen. Über 1,04 Millionen Patientinnen und Patienten werden jährlich in unseren Einrichtungen versorgt. Mit rund 15.600 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 1,4 Milliarden Euro gehören wir zu den leistungsstärksten Klinikverbünden Deutschlands.
Die Knappschaft Kliniken sind Teil der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) – einem in Deutschland einzigartigen Versorgungssystem, das soziale Sicherung und medizinische Versorgung unter einem Dach vereint. Mit 5,7 Millionen Versicherten, rund 24.000 Mitarbeitenden und einem Haushaltsvolumen von 64 Milliarden Euro bietet die KBS ein Sicherheitsnetz, das von der Prävention bis zur Rehabilitation reicht.
Zur KBS gehören neben den Krankenhäusern der Knappschaft Kliniken auch 12 Rehakliniken mit über 1.750 Rehabilitationsplätzen sowie weitere Einrichtungen wie die Minijob-Zentrale oder die Fachstelle für Barrierefreiheit. Diese Einbettung schafft eine Verbindung zwischen medizinischer Kompetenz und sozialer Verantwortung – und macht die Knappschaft Kliniken zu einem verlässlichen Partner im deutschen Gesundheitssystem.
Der Verbund steht für ein integriertes Gesundheitssystem, in dem ambulante und stationäre Behandlung, Rehabilitation und Pflege ineinandergreifen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen – von den Krankenhäusern über die Rehakliniken bis zu den medizinischen Versorgungszentren – werden Behandlungswege verkürzt und Übergänge vereinfacht.
Die medizinische Versorgung ist so nicht nur leistungsfähig, sondern auch nah am Menschen: regionale Verankerung trifft auf überregionale Kompetenz. Dieses Prinzip macht die Knappschaft Kliniken zu einem verlässlichen Partner für Gesundheit, Wissenschaft und Gesellschaft.