Die Knappschaft Kliniken bieten ein breites Spektrum an Gesundheitsberufen, die Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten eröffnen. Von präventiven Maßnahmen über Diagnostik und Therapie bis hin zur Rehabilitation – unsere Erfolge basieren auf der Zusammenarbeit eines starken und engagierten Teams.
Neben dem Pflegepersonal, dem Ärztlichen Dienst und der Medizinisch-Technischen Assistenz sind es vor allem unsere Gesundheitsfachkräfte, die entscheidend zur optimalen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten beitragen. Ob in der Physiotherapie, der Diätberatung oder anderen spezialisierten Bereichen: Ihre Expertise macht den Unterschied.
Unsere Kliniken kümmern sich nicht nur um Akutpatienten und Notfälle. Begleitende Maßnahmen bei uns in den Knappschaft Kliniken sind für viele Patienten sinnvoll. Dazu zählt zum Beispiel die früher als Krankengymnastik bezeichnete Physiotherapie, die Patienten unter anderem dabei unterstützt, nach Eingriffen und schweren Erkrankungen wieder mobiler zu werden.
Oftmals ist auch eine Ernährungsumstellung angeraten. Darum kümmern sich in den Knappschaft Kliniken Diätassistentinnen und -assistenten. Bei Diabeteserkrankten helfen unsere Diabetesassistentinnen und -assistenten bei der Umstellung. Eine weitere wichtige Berufsgruppe sind unsere medizinischen Fachangestellten. Als „Arzthelferin oder -helfer“ kümmern Sie sich um Terminkoordination, Schreibarbeiten und Sekretariatstätigkeiten, aber auch Assistenzaufgaben wie Blutdruckmessen.
Unsere offenen Stellen und weitere Informationen zu den einzelnen Berufen finden Sie hier:
Abwechslungsreiche Jobs, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Krankenhausverbund – entdecken Sie die Knappschaft Kliniken für sich!