Die Knappschaft Kliniken Kamen verfügen über sechs hochspezialisierte Fachabteilungen, die ein breites Spektrum medizinischer Leistungen abdecken. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Sie bei uns stets in den besten Händen sind – sowohl bei ambulanten als auch bei stationären Behandlungen. Mit insgesamt 188 Betten bieten wir ausreichend Kapazitäten, um eine persönliche und kompetente Betreuung sicherzustellen.
Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am vergangenen Samstag zum Zweiten Interdisziplinären Westfälischen Wundkongress ins Knappschaftskrankenhaus Dortmund gekommen und erlebten ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen, eindrucksvollen...
2022 musste es geschlossen werden, jetzt wurde das Bewegungsbad an den Knappschaft Kliniken Kamen wiedereröffnet. Betrieben von Isomed in der Reha Kamen, wird das Becken mit wohltemperiertem Wasser künftig den Patientinnen und Patienten der neuen Klinik...
Im Rahmen der Aktion "DortmundzeigtFlagge" haben die Knappschaft Kliniken Westfalen wieder Regenbogenflaggen aufgehängt und setzen damit ein sichtbares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Solidarität. "Im Verbund der Knappschaft Kliniken stehen wir...
Die Knappschaft Kliniken Westfalen mit ihren vier Krankenhäusern in Dortmund, Kamen und Lünen wurden jetzt in Berlin von Bundesfamilienministerin Karin Prien erneut für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik und familiengerechten Arbeitsbedingungen...
Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.