unsere Abteilung steht für hohen Komfort und eine familiäre Atmosphäre. Wir bieten sowohl konservative als auch operative Therapieverfahren an und sind seit mehr als zehn Jahren als Endoprothetikzentrum zertifiziert. Das setzt voraus, dass alle Gelenkersatzoperationen (Endoprothesen) von hochqualifizierten orthopädischen Chirurgen implantiert werden.
Wir arbeiten eng mit weiteren Fachkliniken und Rehabilitationseinrichtungen zusammen, um einen reibungslosen Übergang in die Nachbehandlung zu gewährleisten.
Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf bieten wir zum Beispiel die Möglichkeit einer hochqualifizierten geriatrischen Rehabilitationsbehandlung im eigenen Zuhause an. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten, Nutzen und Risiken einer geplanten Operation zu erläutern und Sie aktiv in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
Wir würden uns freuen, Sie in unserer Klinik für Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie der Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl begrüßen zu dürfen,
Ihr
Dr. Lars-Christoph Linke
Ziel der Therapie mit Schmerzmitteln ist zum einen die Verringerung der Schmerzen sowie der chronischen Entzündungs- bzw. Reizreaktion. Hierdurch soll die Bewegung verbessert werden, so dass man zum Beispiel unter der Schmerzmittel Einnahme auch verstärkt Krankengymnastik durchführen kann.
Hierbei sind insbesondere Medikamente aus der Gruppe der NSAR (Nicht steroidale Antirheumatika) zu empfehlen, da diese die oben genannte zweifache Wirkungsweise besitzen. Diese sind z.B.:
• Ibuprofen 400-800mg*
• Arcoxia 60-120mg*
• Diclofenac 50-100mg*
• Celebrex 100-200mg*
• Naproxen 250-500mg*
Aber auch andere Schmerzmittel wie Novalgin oder Paracetamol sind unterstützend wirksam.
Morphin-Präparate (z.B. Tilidin, Tramal oder Oxycodon) sollten nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt unter sorgfältiger Prüfung der Notwendigkeit eingenommen werden, da hier stets das Risiko der Entwicklung einer Abhängigkeit besteht.
Generell empfiehlt sich für einen gewissen Zeitraum eine kombinierte Einnahme von Schmerzmitteln, um zum einen eine bestmögliche Effizienz zu erzielen und zum anderen die Ausbildung eines Schmerzgedächtnisses zu verhindern.
Bei der Planung einer Schmerztherapie helfen wir Ihnen gerne.
* Die hier angegebenen Medikamente und Dosierungen sind Empfehlungen und sollten generell nur nach Absprache mit Ihrem Hausarzt oder Orthopäden eingenommen werden. Es sind auch nicht für alle Patienten, alle Schmerzmittel aus der Gruppe der NSAR zu empfehlen. Lassen Sie sich daher im Vorfeld, nach Abklärung Ihrer Begleiterkrankungen, von Ihrem behandelnden Arzt beraten. Generell sollten aber Medikamente aus der Gruppe der NSAR nie über mehrere Wochen eingenommen werden, da eine Dauereinnahme die Nierenfunktion, das Gefäßsystem sowie die Magenschleimhaut schädigen kann. Wir empfehlen zudem die Kombination mit einem Magenschutz (z.B. Pantoprazol o. Omeprazol).
Wenn Sie das Youtube Video auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber von Youtube gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von Youtube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie das Youtube Video auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber von Youtube gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von Youtube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy