Kindernotaufnahme – ZNA
In der kindgerechten und modernen Zentralen Notaufnahme (ZNA) werden kinderärztliche Notfälle behandelt – sogar schwer verletzte oder akut lebensbedrohlich erkrankte Kinder erhalten hier eine optimale Versorgung.
Station für Kinder- und Jugendmedizin
Die stationäre Versorgung der Kinder und Jugendlichen erfolgt auf der Ebene 3. Die neue Station beherbergt 15 Betten und ist ebenfalls kindgerecht gestaltet.
Ab dem 4. August öffnet die Zentrale Notaufnahme für Kinder und Jugendliche in den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und ist rund um die Uhr Anlaufstelle für kinderärztliche Notfälle.
Ein siebenstöckiger Neubau soll entstehen, der auf drei bis vier Etagen weitere Bereiche der Kinderklinik beherbergen wird. Die Fördermittel sind bereits beantragt, der Bau könnte noch dieses Jahr beginnen, sofern die Mittel bewilligt werden. Durch den Neubau kommen dann weitere Räume für Kinderambulanzen und zwei weitere Stationen mit insgesamt 30 Betten hinzu.
Zwei OP-Säle und eine Kinderradiologie werden ebenfalls gebaut. Das Kellergeschoss des Neubaus wird so gestaltet, dass es auch zu einer Intensivstation umfunktioniert werden kann. Angesiedelt wird der Neubau links neben dem Haupteingang.
Der Marler Bürgermeister Werner Arndt begrüßt das Engagement der Knappschaft Kliniken: „Während meiner gesamten Amtszeit habe ich mich stets für eine starke Geburtsklinik in Marl eingesetzt. Dass wir nun eine hochmoderne Kinderklinik am Standort Marl aufbauen können, ist ein besonders großer Erfolg für unsere Stadt.
Die Bedürfnisse der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft werden damit berücksichtigt und Eltern die Wege kürzer gemacht. Das macht Marl und die nähere Umgebung zukunftsfähig. Zudem gilt: Wer in Marl geboren ist, wird für immer mit Marl verbunden bleiben.“