Datenerhebung im Rahmen der externen Qualitätssicherung
Patienteninformationen zur Datenerhebung im Rahmen der externen Qualitätssicherung finden Sie unter Qualitätssicherung und Datenschutz in unserem Downloadbereich. Dort sind verschiedene Informationsblätter zu diesem Thema hinterlegt, z. B. für postoperative Wundinfektionen, Herzschrittmacher, Hüft- oder Knieendoprothesenversorgung und Krebserkrankungen.
KTQ-Zertifizierung
Der Nachweis über ein umfassendes, im gesamten Haus umgesetztes Qualitätsmanagementsystem erfolgt regelmäßig über die Zertifizierung nach den Vorgaben der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ®).
Als erstes Krankenhaus in Dortmund wurden die Knappschaft Kliniken Dortmund mit dem Qualitätssiegel der KTQ® im Jahr 2005 ausgezeichnet.
Die Zertifizierung in den Knappschaft Kliniken Lünen folgte im Jahr 2009. In 2013 erfolgte die erste KTQ-Verbundzertifizierung der Knappschaft Kliniken Dortmund und der Knappschaft Kliniken Lünen. Im Januar 2015 wurden die Knappschaft Kliniken Kamen ebenfalls erfolgreich nach KTQ zertifiziert.
Die großen Verbundzertifizierungen fanden im November 2016, 2019 sowie zuletzt 2022 statt. Dabei wurden alle Standorte, in den Knappschaft Kliniken Dortmund und in den Knappschaft Kliniken Lütgendortmund sowie in den Knappschaft Kliniken Lünen und die Knappschaft Kliniken Kamen, von den externen, unabhängigen Prüfern auf Herz und Nieren überprüft. Die Knappschaft Kliniken Lütgendortmund waren 2016 erstmals mit dabei.
Durch das KTQ-Zertifikat werden in den Knappschaft Kliniken Westfalen sehr gute Prozess-Strukturen und eine hohe Durchdringung des Qualitätsanspruchs bestätigt.
Organzentren - Kompetenzzentren
Im Jahr 2006 wurden das Darmzentrum als viertes Zentrum in Deutschland und im Jahr 2008 das Prostatazentrum als eines der ersten Zentren nach den strengen Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft durch eine zweitägige externe Prüfung mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Im Jahr 2008 wurde in den Knappschaft Kliniken Westfalen die Zertifizierung als Wundkompetenzzentrum-WKZ® nach den entsprechenden hohen Standards der Wundversorgung erreicht.
Im Jahr 2009 folgte das Brustzentrum und 2010 die Zertifizierung des Onkologischen Zentrums mit aktuell den zusätzlichen Tumorentitäten der hämatologischen Neoplasien.
Patienteninformationen zur Datenerhebung der einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung
Für weitere Informationen hier klicken.