Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Erneute Auszeichnung für die Knappschaft Kliniken Westfalen
Die Knappschaft Kliniken Westfalen mit ihren vier Krankenhäusern in Dortmund, Kamen und Lünen wurden jetzt in Berlin von Bundesfamilienministerin Karin Prien erneut für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik und familiengerechten Arbeitsbedingungen geehrt. Seit 2019, dem Jahr der Erstzertifizierung, stellen sich die Knappschaft Kliniken Westfalen dem strategischen Managementinstrument, das einen nachhaltigen Prozess der Vereinbarkeit anstößt und steuert. Die Knappschaft Kliniken Westfalen zählen damit zu insgesamt 306 Organisationen (125 Unternehmen, 147 Institutionen und 34 Hochschulen), die in diesem Jahr ausgezeichnet wurden. Vorausgegangen war der Verleihung des Qualitätssiegels ein mehrmonatiger, strukturierter Auditierungsprozess, in dem Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium, Familie und Privatleben weiterentwickelt und die familiengerechte Ausrichtung in der Kultur des Unternehmens verankert wurde.
Die Knappschaft Kliniken Westfalen sind eine von insgesamt 36 Organisationen, die das Verfahren bereits zum dritten Mal erfolgreich durchlaufen haben und deren Beschäftigte von den vereinbarkeitsfördernden Maßnahmen profitieren. Das Angebot umfasst unter anderem die Berücksichtigung individueller Wünsche bei der Dienstplangestaltung und Urlaubsplanung, die Einbeziehung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich in Elternzeit befinden oder auch Angehörige pflegen, z. B. bei Stationsbesprechungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten etc., spezielle Service-Angebote für Familien sowie Kinderbetreuungs- und Altenpflegemöglichkeiten.