Haben Sie an alles gedacht?

Nicht immer hat man alle wichtigen oder praktischen Packutensilien auf dem Schirm, wenn man ins Krankenhaus muss. Manchmal ist der Aufenthalt dann länger als erwartet, und manch einer hatte gar nicht mal die Zeit oder die Möglichkeit, überhaupt eine Reisetasche zu packen.

Wir haben Ihnen zusammengestellt, welche Unterlagen und Gegenstände Sie persönlich oder das medizinische Personal gut gebrauchen können. 

  • Persönliche Toilettenartikel wie Zahnbürste, Shampoo, Rasierer, Einlagen, etc.
  • Aufbewahrungsbehälter und Pflegemittel für Prothesen oder Kontaktlinsen
  • Handtücher, Waschlappen und Taschentücher
  • Schlafanzüge oder Nachthemden, Bademantel
  • Ausreichend Unterwäsche; der Verbrauch im Krankheits- und Behandlungsfall kann höher sein als gewohnt
  • Bequeme, sportliche Kleidung wie z.B. ein Jogginganzug/Hausanzug
  • Haus- oder Sportschuhe; sollten Sie Gehtraining erhalten oder Gangunsicherheiten haben, empfehlen wir dringend festsitzende Schuhe (z.B. Turnschuhe oder Schuhe mit Fersenriemen), ggf. Badeschlappen (Rutschgefahr im Bad)
  • Adressen und Telefonnummern von Verwandten und Freunden
  • Kugelschreiber
  • Kopfhörer für das Tablet am Bett; diese können Sie auch im Kiosk der Cafeteria käuflich erwerben
  • Etwas Geld für persönliche Bedürfnisse (Süßes, Tageszeitung, etc.)
  • Ladekabel für Ihre elektronischen Gegenstände (z.B. Ihr Handy)
  • Wecker – besonders, wer nicht immer aufs Handy schauen will oder kann, tut sich gut mit einer zeitlichen Orientierungshilfe bei langen Aufenthalten im Zimmer
  • Ein (Hör-)Buch, das Sie schon lange lesen bzw. hören wollten
  • Ggf. Rollatoren und andere Gehhilfen, damit Sie nicht auf Ausleihen des Krankenhauses angewiesen sind; bitte beschriften Sie diese ausreichend mit Ihrem Namen

Bitte nehmen Sie aufgrund von Diebstahlgefahr keine großen Bargeldbeträge und keine Wertgegenstände mit.

  • Personalausweis
  • ggf. Impfpass / Allergiepass / Marcumarpass / Diabetiker-Ausweis / Implantatpass / Herzschrittmacher-Ausweis / oder Ähnliches (falls vorhanden, bitte eine Kopie mitbringen)
  • Patientenverfügung / Betreuungsverfügung / Vorsorgevollmacht (falls vorhanden, bitte eine Kopie mitbringen)
  • Versichertenkarte Ihrer Krankenversicherung und falls vorhanden: Versichertenkarte der Zusatzversicherungen
  • Quittung über im aktuellen Jahr bereits geleistete Beiträge für vorangegangene Krankenhausaufenthalte, wenn Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind
  • Kontaktdaten des Hausarztes
  • Kontaktdaten eines Angehörigen
  • ggf. Zuzahlungsbefreiung der Krankenkasse / Kostenübernahme vom Sozialamt

Vorbefunde, Röntgenbilder, Medikamentenlisten und andere medizinische Unterlagen hat sich unser medizinisches Personal i.d.R. bereits bei Ihren Haus- oder Fachärzten organisiert. Sollten Sie noch zusätzliche wichtige Informationen oder Unterlagen haben (z.B., weil Sie kürzlich den Haus- oder Facharzt gewechselt haben, Medikamente einnehmen die nicht auf Ihrer offiziellen Medikamentenliste stehen, o.ä.), lassen Sie uns dies bitte wissen.