Pressemitteilungen der
Knappschaft Kliniken

05.02.2025

Konstituierende Sitzung der DGINA-Landesgruppe Saar

Am 04. Februar konstituierte sich die saarländische Landesgruppe der Deutsche Gesellschaft Interdisziplinärer Notfall- und Akutmedizin e.V. (DGINA) in Sulzbach.

2024 wurde die saarländische Landesgruppe von Dr. Eva Anyiloibi der Knappschaft Kliniken Saar und Alexander Pattar vom Marienhausklinikum St. Wendel-Ottweiler gegründet. Insgesamt gibt es in 15 Bundesländern Landesgruppen.

„Mit der Gründung der DGINA Landesgruppe Saarland im vergangenen Jahr setzen wir ein deutliches Zeichen für die Weiterentwicklung der Notfall- und Akutmedizin in unserer Region. Ziel ist es, die Qualität der notfallmedizinischen Versorgung weiter zu steigern, die Vernetzung unter Fachleuten zu stärken und den Austausch von Wissen und Erfahrungen aktiv zu fördern“, so Dr. Anyiloibi.

Sie nimmt, gemeinsam mit Alexander Pattar, in der Landesgruppe die Funktion als Landesgruppensprecherin wahr. Die Gruppe arbeitet interdisziplinär, heißt, sie setzt sich aus Notfallmedizinern und –pflegekräften zusammen.

Hintergründe und weiterführende Informationen zur DGINA unter https://www.dgina.de/vorstellung

 

Hintergrund zur Notfallmedizin:

Die beiden Standorte in Sulzbach und Püttlingen der Knappschaft Kliniken Saar sind für medizinische Notfälle jeglicher Art bestens gerüstet. Der Faktor Zeit spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Deshalb garantieren wir eine 24h-Versorgung. In der interdisziplinären Abteilung werden Krankheitsbilder und Verletzungen verschiedenster Art und Schwere rund um die Uhr durch ein spezialisiertes Team aus Ärzten und Pflegefachkräften versorgt. Das Spektrum reicht von chirurgischen Freizeit- oder Arbeitsunfällen, Schlaganfällen bis hin zu kardiologischen Notfällen.

Nähere Informationen unter https://www.knappschaft-kliniken.de/puettlingen/fachabteilungen/zentrale-notaufnahme/index.php oder https://www.knappschaft-kliniken.de/sulzbach/fachabteilungen/zentrale-notaufnahme/index.php

Notfall Suche Kliniken & Zentren Ambulanzen Jetzt Spenden