Geschichte

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht in den Griff bekommen“, hat der Historiker Golo Mann gesagt. In der Tat: Was wir sind und wohin wir gehen, wird entscheidend bestimmt durch das, woher wir kommen.

Die Knappschaft als Träger des Knappschaftskrankenhauses Dortmund kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Mit dieser Tradition verbindet sich zugleich auch Innovation. Die verfassten Knappschaften waren Vorbild für die Bismarck’sche Sozialgesetzgebung und seit jeher sind Krankenhäuser Bestandteil des sozialen Sicherungssystems der Knappschaft. Welche Wertschätzung Knappschaftskrankenhäuser aus der Bevölkerung erfahren, zeigt auch die Geschichte des Knappschaftskrankenhauses Dortmund. Bereits 1908 bat das Amt Brackel die Knappschaft, zu einem weiteren Krankenhaus in Dortmund beizutragen.
Die Knappschaft mietete von 1912 bis 1914 ein Krankenhaus in Dortmund-Derne an, das sich aber als nicht zweckmäßig erwies und später von der Stadt Dortmund übernommen und geschlossen wurde. 1958 trug das Knappschaftskrankenhaus wesentlich zur Linderung der Bettennot in Dortmund bei. Als Arbeitgeber mit rund 900 Arbeitsplätzen ist das Knappschaftskrankenhaus Dortmund heute ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region.

Auf die Frage warum das Knappschaftskrankenhaus Dortmund solch einen hohen Sympathiewert in der Region erreicht, gibt es eine einfache Antwort: Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund steht in der Tradition der Knappschaft. Es ist innovativ und modern. Im medizinischen Bereich hat sich das Haus den gesellschaftlichen und medizinischen Erfordernissen gestellt. Die Zahl der Kliniken entwickelte sich von anfänglich sechs auf heute elf, die allesamt mit modernsten Geräten ausgestattet und mit ausgesuchten Ärzten besetzt sind. Aufgrund dieser Qualifikation wurde das Knappschaftskrankenhaus in den Stand eines Akademischen Lehrkrankenhauses der Ruhr-Universität Bochum gehoben. Die Pflege unterstützt die Heilung der Patienten in Teamarbeit. Geschickt sorgt eine moderne Verwaltung für den wirtschaftlichen Erfolg des Hauses. Die gemeinsame Zusammenarbeit aller Kliniken und Bereiche macht den Erfolg des Knappschaftskrankenhauses für Patienten und Träger aus.

Die ausführliche Geschichte der ersten 50 Jahre des Knappschaftskrankenhauses können Sie komplett in der Jubiläumsfestschrift nachlesen.

Knappschaft Kliniken
Dortmund:

Tel.: 0231 922-0

Notfall Suche Kliniken & Zentren