Therapie | Erläuterung |
---|---|
Stroke Unit Behandlung | Rasche Diagnostik mit dem Ziel, das verschlossene Hirngefäß mittels einer gerinnselauflösenden Behandlung (systemische Lyse, mechanische Thrombektomie) wieder zu eröffnen. Weiterhin konsequente Monitorüberwachung der Patienten und umgehende Einleitung frührehabilitativer Behandlungen. |
Botulinumtoxinbehandlung | Injektion von Botolinumtoxin die Muskeln, um Verkrampfungen wie z.B. bei Spastik oder Dystonien zu lösen. |
Chemotherapie | Verabreichung von Zytostatika über die Vene oder in das Nervenwasser zur Behandlung von Hirntumoren. |
Therapeutische
Liquorpunktion | Punktion des Nervenwassers mit Ablassen größerer Mengen, um bei einer Erweiterung der inneren Hirnkammern den Druck zu reduzieren. |
Plasmapherese | Plasmaersatzbehandlung (eine Art "Blutwäsche") zur Entfernung von Proteinbestandteilen, die ihrerseits Krankheiten auslösen können. Findet bei der Myasthenie, der Multiplen Sklerose und bei Nervenentzündungen statt. |
Immunmodulation | Medikamentöse Therapie der Multiplen Sklerose zur Reduktion der Schubfrequenz. |
Pumpentherapien | Spezialisierte Therapien zur Behandlung von Parkinson-Patienten mittels Medikamentenpumpen |
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
116 117 (kostenlos)