Hygiene

Nirgends ist Hygiene wichtiger als im Krankenhaus, denn nur so können Infektionen der Patienten und des Personals vermieden werden. Bei den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum führen die Hygienefachkräfte daher regelmäßige Kontrollrundgänge durch. Dabei überprüft er den Umgang mit Arbeitsmitteln (Verbandswagen, Lagerungshilfen, Pflegeutensilien, Inventar, Wäsche, Arzneimitteln usw.), den Zustand der Patientenzimmer (Sauberkeit der Zimmer, Zustand der Nasszellen und Bäder usw.) und der Funktionsräume, den hygienischen Status des Küchenbereiches und überwacht die Desinfektionen, Sterilisationen, Versorgung und Entsorgung. Außerdem führen sie Hygienevisiten durch, wobei sie auf die Einhaltung der Händehygiene, angemessene Kleidung / Verzicht auf Schmuck, der korrekten Aufbereitung von Medizinprodukten und Pflegeartikeln usw., achten. Neben der Wartung und Überprüfung haustechnischer Einrichtungen und Geräte gehört auch die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter/innen zum Thema Hygiene zu ihtren Aufgaben. Da fast alle Infektionen durch die Hände übertragen werden, engagieren sich die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum bei der bundesweiten "Aktion saubere Hände", deren Ziel es ist, Händedesinfektion als einen Schwerpunkt für mehr Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung deutscher Krankenhäuser zu etablieren.

Wir sind zertifiziert


Leiterin der Hygieneabteilung
Dr. med. Christina Schulze (Krankenhaushygienikerin)

Team
Michael Bosmanns
Martin Niebius
Lenard Ries
Tel.: 0234 / 299-83905
MRE-Netzwerk Bochum
Notfall Suche Kliniken & Zentren